1. Grundsatz
Mit der Annahme eines Angebotes von glücklich aufwachsen – Eltern-Kind-Kurse Melissa Jacobs (nachfolgend Dienstleister genannt) akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Dienstleister. Sie gelten für die angebotenen Kurse und Workshops. Dies gilt auch, wenn der Vertrag nicht über das Internet zustande kommt. Die AGB werden dann stillschweigend hinzugezogen.
3. Vertragsabschluss
Die Kurse werden über die Homepage (www.gluecklich-aufwachsen.de) angeboten und gebucht. Durch Anklicken des Buttons „buchen“ kommt ein verbindlicher Vertrag über die Teilnahme an dem ausgewählten Kurs zum angegebenen Preis zustande.
4. Preise
Es gelten die auf der Homepage aufgelisteten Preise.
5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Paypal oder Banküberweisung. Bei Auswahl der Zahlungsart Banküberweisung nennen wir unsere Bankverbindung in der Buchungsbestätigung.
6. Kursrücktritt
Anmeldungen zu Kursen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung der Kursgebühr.
Ein Rücktritt ist möglich, wenn dieser schriftlich per Mail (info@gluecklich-aufwachsen.de) mitgeteilt wird. Dabei sind folgende Fristen einzuhalten und gegebenenfalls Stornierungsgebühren zu entrichten.
mehr als 14 Tage vor Kursbeginn: 20 Euro
weniger als 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
Ein Rücktritt nach Kursbeginn ist nicht möglich
Sollte ein Ersatzteilnehmer*in gefunden werden, so entsteht eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10€
7. Haftung
Haftung wird von der Kursleitung gegenüber den Teilnehmerinnen/ Teilnehmern aller Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.
Die Elemente mit den Kindern (z.B. Spielanregungen, Tanzen etc.) liegen in der Verantwortung der anwesenden Betreuungsperson.
8. Versäumte Kursstunden
Da es sich bei den Kursen um sogenannte geschlossene Kurse handelt, ist es aus organisatorischen Gründen nicht möglich eine versäumte Kursstunde hinten anzuhängen oder nachzuholen. Versäumte Kursstunden können auch nicht nachträglich rückerstattet werden!
9. Absagen von Kursen
Der Dienstleister behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung, aus räumlichen oder personellen Gründen abzusagen. Der Kunde wird schriftlich per Mail informiert und das bereits gezahlte Entgelt wird in diesem Fall in voller Höhe an den Kunden zurückerstattet.
10. Ausfall einer Kursstunde
Für Kursstunden, die durch den Dienstleister abgesagt werden, werden entsprechende Ersatztermine angeboten. Sollte der Ersatztermin nicht wahrgenommen werden, so verfällt der Anspruch auf diese Stunde und eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
Stand: November 2023